Meine neue Webseite befindet sich gerade noch im Aufbau... Schaut bald gerne nochmal vorbei:)
Bürgermeister-Kandidat Dipl.-Ing. Dirk Nagelschmidt
Ich kandidiere als unabhängiger Bürgermeisterkandidat, weil ich für alle Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt da sein möchte. Ich werde unterstützt, weil ich für Werte wie soziale Verantwortung, demokratische Teilhabe und ein respektvolles Miteinander stehe.
Zugleich möchte ich eines deutlich machen: Unterstützung ist nicht immer steuerbar, aber wofür ich stehe, schon. Ich distanziere mich klar von den politischen Positionen und der Rhetorik rechtsradikaler Gruppierungen und Parteien – insbesondere dann, wenn sie spalten, ausgrenzen oder unsere demokratischen Grundwerte infrage stellen.
Wer mich unterstützt, sollte wissen: Ich stehe für eine offene, demokratische und vielfältige Gesellschaft. Diese Haltung ist für mich nicht verhandelbar und bleibt die Grundlage meines Handelns, auch als Bürgermeister.
Für die, die mich noch nicht kennen, oder die, die mich noch besser kennenlernen wollen, gibt es hier noch meinen Lebenslauf.
Dirk Nagelschmidt ist in Hergarten aufgewachsen, hat lange in Indien gearbeitet und ist seit 2014 wieder zurück in der Heimat. Er verbindet die heimische Perspektive mit einem frischen Blickwinkel von außen, ist Planer & Macher und als Ingenieur gewohnt, die Dinge anzupacken, statt nur darüber zu reden.

Kindheit und Jugend
Dirk Nagelschmidt wird 1971 als Sohn von Betty und Josef Nagelschmidt geboren. Er wächst mit seinen Eltern und seinem Bruder Jürgen in Hergarten auf.
- Besuch der Grundschule in Vlatten und Heimbach
- Fussballspieler beim Vfl Hergarten, TuS Bergfried Vlatten und SSV Heimbach
- Messdiener in der St. Martinus Kirche in Hergarten
Ausbildung und Studium
Nach der Schule macht er eine Lehre im Ingenieurbüro Nagelschmidt in Hergarten. Im Anschluss an seine Ausbildung beginnt er ein Studium in Aachen, das er 1999 als Diplom-Ingenieur erfolgreichen abschließt.
- Ausbildung zum Bauzeichner (Tief-, Straßen- und Landschaftsbau)
- Studium der Wasser-, Siedlungswasser- und Abfallwirtschaft in Aachen
- Diplom-Arbeit zur geplanten Renaturierung der Inde zwischen Eschweiler und Weisweiler.


Erste Berufserfahrungen
Nach dem erfolgreichen Abschluss seines Studiums ist Nagelschmidt für verschiedene Ingenieur-Büros in der Region tätig:
- Umwelttechnik, Kanalsanierung, Software, Stadt- und Umweltplanung bei der Unternehmensgruppe Scheiff GmbH, Euskirchen
- Entwurfs- und Genehmigungsplanung von Kanalisationen bei der H. Berg & Partner GmbH in Aachen
- Beteiligung am Wasserbauprojekt ‚Inde-Verlegung‘ im Zuge von Garzweiler 2
- Angestellter Bauingenieur im Bereich Regenwasserbehandlung, sowie in der Planung und Bauüberwachung für die Abwasserableitung der Stadt Köln beim Ingenieurbüro U. Lank
- Kanalisationsplanung im Bestand und Außenortsanlagen, Entwurf eines Regenklärbeckens (§ 58.2 LWG), Gewässerretention und Renaturierung beim Ingenieurbüro F. Fischer GmbH, Erftstadt
Dirk in Indien
Im Oktober 2002 geht Dirk Nagelschmidt als gefragter Bau-Ingenieur nach Indien, betätigt sich dort beim von der UNESCO unterstützten, internationalen Städtebauprojekt Auroville und berät unter anderem Children of the World India (unterstützt vom französischen Roten Kreuz) und die SOS-Kinderdörfer.
In Indien verantwortet er den Bau von Straßen, Kläranlagen, Meerwasser-Entsalzungsanlagen, Brunnen, Ver- und Entsorgungssystemen, Schwimmbädern und Thermischen- sowie PV-Solaranlagen.
- Beratender Bauingenieur in Auroville
- Pilotprojekt zur dezentralen, anaeroben Abwasserbehandlung
- Planung und Bau von Abwasserbehandlungsanlagen
- Ehrenamtlicher Jugend-Fußballtrainer (Danke an Roland und den SSV Heimbach für die Trikot-Spende!)
- Gründung von „Aqua Engineers“
- Initiator von „Auroville Children Nature Camp“


Rückkehr in die Heimat
2014 kehrt Dirk Nagelschmidt nach Deutschland zurück, um mit seiner Familie in Hergarten zu leben. Er ist seither beim Ingenieurbüro DÜPLAN in Zülpich als leitender Bauingenieur beschäftigt. Zu seinen Aufgaben gehören die Planung, Ausschreibung und Oberbauleitung von Groß-Projekten in der Region im Bereich
- Straßenbau, Kanalbau, Hochwasserschutz und Wasserbau, Spezial Tiefbau, Fachplanung für die Stadtentwässerungsbetriebe Köln
2020: Bürgermeisterkandidat in Heimbach
Bei der letzten Wahl kandidiert Dirk als parteiloser Bürgermeister für Heimbach. Seine Kandidatur wird unterstützt von SPD und UWV. Die Entscheidung fiel knapp aus.
Seit 2020 ist Dirk sachkundiger Bürger im Stadtentwicklungsausschuss.


Aktive Hilfe nach dem Hochwasser
Nach dem verheerenden Hochwasser 2021 ist schnelle, unbürokratische Hilfe für die Betroffenen dringen nötig.
Gemeinsam mit Freunden gründet Dirk daher die Hilfsorganisation Gemeinsam Eifel e.V., die rund 300.000 Euro an Spenden sammelt und direkt an vom Hochwasser betroffene Menschen in der Region verteilt.
Doch Hilfe bedeutet mehr als nur finanzielle Unterstützung: Dirk koordinierte auch die praktische Hilfe vor Ort und packt selbstverständlich selbst mit an.
Gemeinsam Eifel e.V.Ehrenamt & Mitgliedschaften
- Mitglied Heimat- und Kulturverein Heimbach Ortsteile Hergarten und Düttling e. V.
- Mitglied Ingenieurkammer-Bau NRW
- Mitglied der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA)
- Mitglied im Fachausschuss „Meerwasserentsalzung und Matrimandir See“ der von der UNESCO unterstützten Stadt Auroville
- Mitglied im internationalen Planungskomitee der Stadt Auroville/ Indien
- Senior Member of the Indian Water Works Association (IWWA)



Unparteiisch & parteilos
Dirk ist überzeugt, dass ein Bürgermeister vor allem die Interessen der Bürger der Stadt vertreten muss – und nicht die Interessen einer Partei.
Als parteiloser Kandidat ist Dirk daher nur seinem Gewissen und seiner Heimat verpflichtet.
Er fordert eine neue Ehrlichkeit, auch in der Kommunalpolitik.
Dirk ist kein Politiker – und genau das ist seine Stärke!
Gerade in herausfordernden Zeiten braucht Heimbach jemanden, der unabhängig denkt, pragmatisch handelt und neue Wege geht.
- Langjährige Erfahrung in Projektleitung und -management auf nationaler und internationaler Ebene
- Praktisches Arbeiten mit klarem Blick für Lösungen
- Fachliches Know-how in Bereichen, die für Heimbach heute wichtig sind
- Unabhängig und parteilos – denn nur gemeinsam und über Parteigrenzen hinweg können wir Heimbachs Herausforderungen meistern!
- Frische Impulse für alle Ortsteile: Blens, Düttling, Hasenfeld, Hausen, Heimbach, Hergarten und Vlatten
- Ein Macher. Einer der anpackt statt nur zu reden
